hoc_cach_6

Uni Empfehlungsschreiben: Erfolgreich bewerben!

„Wie schreibt man ein Empfehlungsschreiben für die Uni, das Professoren beeindruckt?“ – Diese Frage bereitet vielen jungen Menschen Kopfzerbrechen, wenn sie ihre Bewerbungsunterlagen für ein Auslandsstudium vorbereiten. Stellen Sie sich vor, das Schreiben ist wie eine „Eintrittskarte“, die Ihnen hilft, an Ihrer „Traumuniversität Fuß zu fassen“.

Tipps für ein überzeugendes Uni Empfehlungsschreiben: Kurz, prägnant, zum Erfolg!

1. Das Wesentliche verstehen: Warum ein Empfehlungsschreiben?

Ein Empfehlungsschreiben für die Universität ist mehr als nur eine „zusätzliche Information“. Es ist eine Chance, Ihr „Engagement und Ihre Leidenschaft“ für das Studienfach und die gewünschte Universität zu zeigen. Es dient als „Brücke“, um mit dem Zulassungsausschuss „zu kommunizieren“, Ihr Potenzial zu beweisen und Professoren durch „Professionalität“ und „Hingabe“ für sich zu gewinnen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Professor im Zulassungsausschuss und haben Hunderte von Bewerbungen auf dem Tisch. Welcher Bewerber wird Sie beeindrucken? Es ist die Person, die „weiß, wie“ sie sich durch ein Empfehlungsschreiben „prägnant und effektiv“ präsentiert.

2. Ausgangspunkt definieren: Ziele setzen

Bevor Sie „loslegen“, müssen Sie Ihr „Ziel“ definieren – den Zweck des Empfehlungsschreibens:

  • Stipendium: „Betonen“ Sie herausragende akademische Leistungen, Forschungskompetenzen und „erstklassige“ außerschulische Aktivitäten, um die Jury „zu beeindrucken“ und „zu überzeugen“.
  • Studiengang: Konzentrieren Sie sich auf Stärken, die zum Studiengang passen, und zeigen Sie Ihre Leidenschaft und die „Übereinstimmung“ zwischen Ihnen und Ihren „Wünschen“.
  • Fähigkeiten: Mit welchen Fähigkeiten wollen Sie Ihre Konkurrenten „ausstechen“? Sprachkenntnisse, Soft Skills oder Problemlösungsfähigkeiten? Stellen Sie diese „geschickt“ im Empfehlungsschreiben dar.

3. Empfänger „kennen“: Kulturelles Verständnis

Ein Empfehlungsschreiben, das die Psychologie des Empfängers „trifft“, hilft Ihnen, schnell „zu punkten“. Informieren Sie sich über die Kultur und den Stil der Universität und verwenden Sie eine „treffende“ Sprache, die zur Zielgruppe passt.

Der „Volksmund“ sagt: „Der Ton macht die Musik“. Beginnen Sie mit einer „sorgfältigen“ Einleitung, zeigen Sie Respekt und bekräftigen Sie Ihr klares Ziel.

4. „Faszination“ durch „Geschichten“ erzeugen:

Lassen Sie das Empfehlungsschreiben nicht zu einer „trockenen Auflistung“ werden. „Beeindrucken“ Sie durch „spannende“ Geschichten – Erfahrungen, Erfolge und Lektionen, die Sie „geprägt“ haben.

  • Geschichte der Leidenschaft: „Seit meiner Kindheit träume ich davon, die Geheimnisse des Universums zu entdecken…“
  • Geschichte der Anstrengung: „Um meinen Traum, Arzt zu werden, zu verwirklichen, habe ich…“
  • Geschichte des Erfolgs: „Ich habe den ersten Preis im Wettbewerb gewonnen…“

5. „Kernelemente“ hervorheben: Struktur „Kürzer ist besser“

  • Einleitung: Stellen Sie sich und Ihr Ziel klar vor und erzeugen Sie Aufmerksamkeit mit einer Geschichte oder einer Frage, die den Leser „anspricht“.
  • Hauptteil: Teilen Sie Stärken, Erfolge und Fähigkeiten mit, die für das Ziel relevant sind. Verwenden Sie eine „prägnante“ Sprache und „Beispiele zur Veranschaulichung“.
  • Schluss: Betonen Sie Ihre Wünsche, bedanken Sie sich für die Aufmerksamkeit und zeigen Sie Ihre Entschlossenheit, Ihren Traum zu verfolgen.

Hinweis:

  • Das Empfehlungsschreiben sollte etwa 1 Seite DIN A4 lang sein, „weniger ist mehr“.
  • Verwenden Sie eine formelle, höfliche, „prägnante“ Sprache und vermeiden Sie Rechtschreib- und Grammatikfehler.
  • „Üben“ Sie das Schreiben mehrmals und „holen Sie Feedback“ von erfahrenen Personen ein.

6. Empfehlungen zum Nachschlagen:

Herr Nguyễn Văn A, Dozent an der Fremdsprachenuniversität Hanoi, teilte mit: „Ein Empfehlungsschreiben für die Universität ist wie eine kurze, prägnante „Präsentation“. „Wählen“ Sie Ihre „bemerkenswerten“ Stärken „aus“ und „präsentieren“ Sie sie „ansprechend“, um den Leser „zu fesseln“.“

Das Buch „Die Kunst des Briefeschreibens“ von Nguyễn B betont: „Ein effektives Schreiben „trifft“ die Psychologie des Lesers und zeigt den „Respekt“ und das „Engagement“ des Verfassers.“

Ihr Empfehlungsschreiben – Die „Eintrittskarte“ zu Ihrem Traum


Ein Empfehlungsschreiben für die Universität ist „nicht alles“, aber es ist ein „Sprungbrett“, das Ihnen hilft, vor dem Zulassungsausschuss „zu glänzen“. „Hören“ Sie auf Ratschläge, „verstehen“ Sie die Tipps und „erreichen“ Sie Ihre Träume.

Möchten Sie „mehr Geheimnisse“ über das Schreiben von Empfehlungsschreiben für die Universität „entdecken“? Kontaktieren Sie uns unter Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hanoi. Wir sind immer bereit, Sie auf Ihrem Weg zur Verwirklichung Ihrer Träume „zu begleiten“.

Viel Erfolg!

You may also like...