Nachdem Sie jahrelang „das Sparschwein gefüllt“ haben, treten die Abiturienten nun in die wichtigste Prüfung ihres Schullebens ein – die nationale Abiturprüfung und die Hochschulzulassung. Aber wie berechnet man die Punktzahl für die Universitätszulassung? Wie kann man die „Hürde überwinden“ und das Tor zum Traumhörsaal erreichen? Keine Sorge, dieser Artikel wird Ihr „Kompass“ sein, der Ihnen hilft, alle Fragen zur Berechnung der Zulassungspunktzahl für die Universität zu klären und so eine Strategie zu entwickeln, um „Ihr Ticket“ für die Universität Ihrer Träume zu „ergattern“.
Möchten Sie wissen, wie man die Punktzahl für die Pädagogische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt berechnet?
„Geheimnisse“ der Berechnung der Punktzahl für die Universitätszulassung
Wie schon unsere Vorfahren sagten: „Wer seinen Feind kennt, kennt sich selbst, der muss nicht fürchten hundert Schlachten.“ Bevor wir uns in diesen „harten Kampf“ stürzen, wollen wir gemeinsam mit HỌC LÀM das „Gelände“ genau erkunden!
1. Die „beliebtesten“ Zulassungsverfahren
In diesem Jahr haben die Universitäten viele „attraktive“ Zulassungsverfahren „herausgebracht“, wie zum Beispiel:
- Direkte Zulassung: Für „Top-Talente“, die hervorragende akademische Leistungen oder hohe Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben für exzellente Schüler erzielt haben.
- Zulassung basierend auf den Ergebnissen der Abiturprüfung: Das „nationale“ Verfahren, das von vielen Abiturienten gewählt wird.
- Zulassung mit Zeugnisnoten: „Rettungsanker“ für diejenigen mit guten Zeugnissen, die schon früh „auf Nummer sicher gehen“ wollen.
- Zulassung mit Testergebnissen zur Kompetenzbeurteilung: Einige Universitäten „gehen ihren eigenen Weg“ mit diesem Verfahren. Sie müssen die Anforderungen jeder Universität sorgfältig prüfen, um die richtige „Wahl zu treffen“.
2. „Enthüllung“ der Berechnung des NC-Wertes für die Universität
Der NC-Wert ist wie ein „Wächter“, der das Tor zur Universität bewacht. Wie können wir also wissen, was dieser „Herr“ will?
Der NC-Wert für jeden Studiengang und jede Universität ist unterschiedlich und wird auf der Grundlage vieler Faktoren berechnet, wie zum Beispiel:
- Studienplatzkapazität: „Wenige Plätze, großer Andrang“ – je höher der Wettbewerb, desto höher der NC-Wert.
- Qualität der Bewerber: Wenn es in diesem Jahr „viele sehr gute Noten“ gibt, wird der NC-Wert sicherlich „rasant ansteigen“.
- Mindestpunktzahl des Ministeriums für Bildung und Ausbildung: Dies ist die „Mindestgrenze“, anhand derer die Universitäten Bewerber „auswählen“.
3. „Formel“ zur Berechnung der Zulassungspunktzahl für die Universität
Zulassungspunktzahl für die Universität = (Punktzahl Fach 1 x Gewichtungsfaktor Fach 1) + (Punktzahl Fach 2 x Gewichtungsfaktor Fach 2) + (Punktzahl Fach 3 x Gewichtungsfaktor Fach 3) + Bonuspunkte.
Hinweis:
- Jeder Fächerkombination für die Zulassung hat unterschiedliche Gewichtungsfaktoren.
- Bonuspunkte umfassen regionale und objektbezogene Bonuspunkte.
Möchten Sie wissen, wie man sich für die FPT-Universität im Jahr 2018 bewirbt?
„Packen Sie ein“ – Tipps für „Traumhafte“ Höchstpunktzahlen
Um sich „Ihr Ticket“ für die Universität zu „sichern“, müssen Sie:
- Die Berechnung der Zulassungspunktzahl der Universität „verinnerlichen“: „Kenne deine Möglichkeiten und die Anforderungen“, um „erfolgreich zu sein“.
- Wählen Sie ein Fach und eine Universität, die zu Ihren Fähigkeiten passen: Folgen Sie nicht der „Masse“ und wählen Sie Studiengänge, die „angesagt“ sind, aber nicht zu Ihnen passen.
- „Schnell lernen, gezielt vorbereiten“: Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Wissensgebiete, machen Sie regelmäßig Übungsaufgaben und Probeprüfungen, um Ihre „Fähigkeiten“ bei der Aufgabenlösung zu „verbessern“.
- Bereiten Sie sich mental vor: „Auch wenn Flüsse austrocknen und Steine zerbröseln, werde ich entschlossen sein, die Universität zu bestehen.“ Behalten Sie eine entspannte und selbstbewusste Einstellung bei, um in der Prüfung „alles zu geben“.
„Ausräumen“ Häufiger „Sorgen“
1. „Was ist, wenn ich nicht genug Punkte habe, um an der Universität angenommen zu werden?“
- Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen! Neben staatlichen Universitäten können Sie auch private Universitäten, Fachhochschulen oder Berufsfachschulen mit einem „leichteren“ NC-Wert wählen.
2. „Ich möchte mich mit meinen Zeugnisnoten bewerben, aber meine Schule steht nicht auf der Liste der Schulen, die Zeugnisnoten akzeptieren. Was soll ich tun?“
- Sie können sich direkt an die Universität wenden, um detaillierte Informationen zu erhalten, oder ein anderes Zulassungsverfahren wählen, das besser zu Ihnen passt.
Fazit
„Der Weg zum Erfolg ist nie einfach“. Ihre stärkste „Waffe“ ist Ihre Entschlossenheit, Ihr Engagement und eine intelligente Lernstrategie. HỌC LÀM wünscht Ihnen viel Erfolg beim „Bestehen der Aufnahmeprüfung“ und beim Erreichen des Tors zu Ihrer Traumuniversität!
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden und hinterlassen Sie unten einen Kommentar, wenn Sie Fragen haben!
Möchten Sie mehr über die Berechnung der Zeugnisnote an der Ton-Duc-Thang-Universität erfahren?
Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyen Trai, Thanh Xuan, Hanoi. Unser Kundenservice-Team ist rund um die Uhr für Sie da.