hoc_cach_6

Vietnamesische Zimtwurst: Einfaches Rezept zum Selbermachen

Cách chọn quế cho chả ngon

„Wer gut isst, gedenkt der Mutter, wer gut trinkt, gedenkt des Lehrers“, sagt ein altes Sprichwort, das den Einfluss der Küche auf den Menschen verdeutlicht. Und Zimtwurst, ein rustikales Gericht, das aber reich an traditionellen Aromen ist, erinnert die Menschen immer an ihre Heimat und an gemütliche Familienmahlzeiten.

Geheimrezept für köstliche Zimtwurst

Zimtwurst zuzubereiten scheint einfach, aber um ein köstliches Gericht mit dem richtigen Geschmack zu erhalten, bedarf es einer gewissen Kunstfertigkeit. Heute teilt „HỌC LÀM“ mit Ihnen die Geheimnisse der Zubereitung von köstlicher Zimtwurst, direkt von Expertenhand.

Zutaten

Hinweis: Sie können die Zutatenmengen nach dem Geschmack Ihrer Familie anpassen.

  • Schweineschulter: 500g
  • Schweinefett: 100g
  • Zimt: 10g
  • Schalotten: 3 Stück
  • Knoblauch: 2 Zehen
  • Gemahlener Pfeffer: 1 Teelöffel
  • Salz: 1 Teelöffel
  • Zucker: 1 Teelöffel
  • Fischsauce: 2 Esslöffel
  • Tapiokastärke: 1 Esslöffel
  • Bananenblätter: 10 Blätter
  • Küchengarn: 10 Stränge

Zubereitung

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

  • Schweineschulter waschen, in kleine Stücke schneiden und fein hacken oder im Fleischwolf zerkleinern.
  • Schweinefett waschen und in Würfel schneiden.
  • Zimt waschen und zerstoßen.
  • Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Bananenblätter waschen und trocken tupfen.

Schritt 2: Mischung zubereiten

  • Gehacktes Schweinefleisch, Schweinefett, Zimt, Schalotten, Knoblauch, Pfeffer, Salz, Zucker, Fischsauce und Tapiokastärke in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  • Die Fleischmischung mit den Händen gut durchkneten, bis sie glatt und geschmeidig ist und eine runde Masse bildet.

Schritt 3: Wurst formen

  • Die Fleischmischung in kleine Portionen teilen und zu Rechtecken oder Kreisen formen, je nach Vorliebe.
  • Die Wurst in Bananenblätter einwickeln und mit Küchengarn festbinden.

Schritt 4: Wurst kochen

  • Wasser zum Kochen bringen und die Wurst hineingeben. Etwa 20-30 Minuten kochen lassen.
  • Die Wurst bei schwacher Hitze kochen, damit sie gleichmäßig gart und nicht aufplatzt.

Schritt 5: Genießen

  • Die gekochte Zimtwurst in dünne Scheiben schneiden und warm mit Dip-Sauce genießen oder zu Reisnudeln (Bún) oder Pho servieren.

Hinweise

  • Verwenden Sie am besten Schweineschulter für die Zimtwurst, da dieses Fleischstück zart und fettarm ist und beim Hacken eine geschmeidige Konsistenz für die Wurst ergibt.
  • Beim Hacken des Fleisches sollte es fein, aber nicht zu fein sein, damit die Wurst bissfest bleibt.
  • Die Wurst sollte bei schwacher Hitze gekocht werden, damit sie gleichmäßig gart und nicht aufplatzt.
  • Zimtwurst kann im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verbraucht werden.

Tipps zur Auswahl von Zimt für köstliche Wurst

„Wähle Zimt wie einen Freund“, dieses Sprichwort ist zwar metaphorisch gemeint, trifft aber auf die Zubereitung von Zimtwurst absolut zu. Zimt ist die Seele dieses Gerichts und bestimmt zu 80 % den Geschmack der Wurst.

Zimt auswählen

  • Duft: Guter Zimt hat einen warmen, angenehmen und intensiven Duft.
  • Farbe: Zimt hat eine rotbraune Farbe, ist nicht von Motten befallen und riecht nicht muffig.
  • Härte: Guter Zimt ist fest und nicht weichlich.

Die richtige Zimtwahl trägt dazu bei, dass die Zimtwurst noch aromatischer und köstlicher wird und einen verführerischen Duft verströmt.

Die Geschichte der Zimtwurst

Es war einmal ein Mann namens Nguyễn Văn Minh, der in einem armen Dorf lebte. Herr Minh war sehr geschickt in der Zubereitung von Zimtwurst, aber da er sich mit dem Geschäft nicht auskannte, war sein Leben immer beschwerlich.

Eines Tages wurde Herr Minh von einem Freund zu einer Lebensmittelmesse in der Stadt eingeladen. Zum ersten Mal präsentierte er seine Zimtwurst der Öffentlichkeit. Alle lobten den köstlichen und besonderen Geschmack seiner Zimtwurst.

Von da an wurde Herr Minhs Zimtwurst in der ganzen Region berühmt. Mit dem Geld, das er mit dem Verkauf von Zimtwurst verdiente, half Herr Minh den armen Menschen in seinem Dorf und wurde zu einem leuchtenden Beispiel für Nächstenliebe und Fleiß.

Fazit

Zimtwurst zuzubereiten ist mehr als nur Kochen, es ist eine Kunst. Das Geheimnis liegt in der Sorgfalt und Achtsamkeit in jedem Schritt, von der Auswahl der Zutaten bis zur Zubereitung.

Probieren Sie die Geheimnisse aus, die „HỌC LÀM“ mit Ihnen geteilt hat, um eine köstliche Zimtwurst zu kreieren und Ihrer Familie und Ihren Freunden ein wunderbares kulinarisches Erlebnis zu bieten.

Möchten Sie mehr über die Zubereitung anderer traditioneller Gerichte erfahren? Besuchen Sie die Website „HỌC LÀM“, um weitere nützliche Informationen zu entdecken!

You may also like...