hoc_cach_6

Wissenschaftliches Abstract schreiben: Profi-Anleitung

„Steter Tropfen höhlt den Stein“, so ist es auch in der Wissenschaft. Um beim Leser „anzukommen“, braucht es zuerst ein „fesselndes“ Abstract. Aber wie schreibt man es einzigartig, beeindruckend und dennoch wissenschaftlich fundiert? Entdecken Sie mit „HỌC LÀM“ die „goldenen“ Geheimnisse in diesem Artikel!

Wussten Sie, dass eine psychologische Studie von Professor Nguyễn Văn A, Technische Universität Hanoi, gezeigt hat, dass über 80 % der Leser nur das Abstract überfliegen, bevor sie entscheiden, in Ihre Wissenswelt „einzutauchen“? Daher ist das Abstract das „Gesicht“ der gesamten Forschung und entscheidet darüber, ob Ihre Arbeit „Anklang“ findet oder nicht.

Den „Kern“ der Forschung erfassen: 4 Schlüsselelemente verstehen

Um ein „wertvolles“ Abstract zu schreiben, müssen Sie zunächst den „Kern“ Ihrer Forschung verstehen. Fragen Sie sich:

  • Forschungsproblem: Welches Problem lösen Sie?
  • Forschungsmethoden: Welche Methoden haben Sie zur Datenerhebung und -analyse verwendet?
  • Forschungsergebnisse: Was haben Sie entdeckt?
  • Forschungsschlussfolgerungen: Was bedeuten diese Erkenntnisse?

![Ein gut strukturiertes Abstract, das eine wissenschaftliche Arbeit zusammenfasst und die wichtigsten Ergebnisse und deren Bedeutung hervorhebt.](image-1|tom-tat-nghien-cuu-khoa-hoc|Ein gut strukturiertes Abstract, das eine wissenschaftliche Arbeit zusammenfasst und die wichtigsten Ergebnisse und deren Bedeutung hervorhebt.)

„Zaubern“ Sie ein fesselndes Abstract: 5 Schritte vom „Küken“ zum „Meister“

Lassen Sie uns nun gemeinsam mit „HỌC LÀM“ Ihr Abstract „verzaubern“, damit es ansprechender und professioneller wird!

1. Eindrucksvoller Einstieg: Der „Köder“ für Leser

Beginnen Sie mit einem beeindruckenden „Einleitungssatz“, der den Kontext umreißt und die Bedeutung des Forschungsproblems hervorhebt. Sie können Statistiken, offene Fragen oder eine reale Situation verwenden, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen.

Anstatt beispielsweise zu schreiben: „Diese Studie untersucht die Auswirkungen sozialer Medien auf Jugendliche“, könnten Sie schreiben: „Jugendliche verbringen täglich durchschnittlich 2-3 Stunden in sozialen Medien. Ist diese „Surfzeit“ wirklich sinnlos?“

2. Vorstellung des „Stars“: Ihre Forschung

Stellen Sie als Nächstes kurz Ihre Forschung vor, einschließlich Ziel, Zielgruppe und Umfang der Studie.

Beispiel: „Diese Studie zielt darauf ab, die Auswirkungen der Nutzung sozialer Medien auf die schulischen Leistungen von Schülern der Oberstufe in Hanoi zu analysieren.“

3. Enthüllung des Geheimnisses: Forschungsmethoden

Fassen Sie kurz die von Ihnen angewandten Forschungsmethoden zusammen, einschließlich der Methoden zur Datenerhebung und -analyse.

Beispiel: „Die Studie verwendet eine Umfragemethode mit Fragebögen für 300 Oberstufenschüler in Hanoi. Die Daten wurden mit der Software SPSS analysiert.“

![Eine visuelle Darstellung verschiedener Forschungsmethoden, die in wissenschaftlichen Studien verwendet werden, darunter Umfragen, Experimente und Datenanalysetechniken.](image-2|phuong-phap-nghien-cuu|Eine visuelle Darstellung verschiedener Forschungsmethoden, die in wissenschaftlichen Studien verwendet werden, darunter Umfragen, Experimente und Datenanalysetechniken.)

4. „Frucht“ der Forschung: Ergebnisse & Schlussfolgerungen

Dies ist der wichtigste Teil des Abstracts. Stellen Sie kurz, klar und prägnant die wichtigsten Ergebnisse Ihrer Forschung und Ihre Schlussfolgerungen dar.

Beispiel: „Die Forschungsergebnisse zeigen, dass ein enger Zusammenhang zwischen der Zeit, die für soziale Medien aufgewendet wird, und den schulischen Leistungen der Schüler besteht. Schüler, die viel Zeit in sozialen Medien verbringen, neigen zu schlechteren schulischen Leistungen.“

5. Anregungen & Verbindungen: Erweiterung des Problems

Schließen Sie das Abstract schließlich ab, indem Sie die Bedeutung der Forschung, ihre Grenzen und die Richtung für zukünftige Forschung hervorheben.

Beispiel: „Diese Studie trägt dazu bei, einen Überblick über die Auswirkungen sozialer Medien auf Jugendliche zu geben. Es sind jedoch weitere eingehende Studien erforderlich, um diese Beziehung genauer zu analysieren.“

„Gesetz der Anziehung“ für das Abstract:

Um das Abstract noch ansprechender zu gestalten, können Sie einige der folgenden „Tricks“ anwenden:

  • Verwenden Sie einfache, leicht verständliche Sprache: Vermeiden Sie die Verwendung von Fachbegriffen, die zu schwer verständlich sind.
  • Kurz und prägnant: Jedes Wort muss prägnant sein und eine klare Botschaft vermitteln.
  • Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter: Helfen Sie Lesern, Ihre Forschung leicht zu finden.

Darüber hinaus sollten Sie weitere Artikel über Englisch für Elektrotechnik lernen, Wie man einen wissenschaftlichen Artikel schreibt, Wie man wissenschaftliche Artikel extrahiert lesen, um Ihre wissenschaftlichen Schreibfähigkeiten zu verbessern.

„Aller Anfang ist schwer“, aber wir glauben, dass Sie sich mit den „wertvollen“ Tipps von „HỌC LÀM“ sicherer fühlen, ein „fesselndes“ wissenschaftliches Abstract zu schreiben. Denken Sie daran, das Abstract ist der „goldene Schlüssel“, der die Tür zum Erfolg für Ihre Forschungsarbeit öffnet!

![Eine Person schreibt ein prägnantes und informatives Abstract für ihre Forschungsarbeit, verwendet dabei eine klare Sprache und hebt die wichtigsten Ergebnisse hervor.](image-3|viet-tom-tat-nghien-cuu|Eine Person schreibt ein prägnantes und informatives Abstract für ihre Forschungsarbeit, verwendet dabei eine klare Sprache und hebt die wichtigsten Ergebnisse hervor.)

Möchten Sie mehr nützliches Wissen über die dritte wissenschaftlich-technische Revolution und Wie man einen wissenschaftlichen Konferenzbeitrag schreibt entdecken? Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Das „HỌC LÀM“-Team ist rund um die Uhr für Sie da!

You may also like...