hoc_cach_6

Wissenschaftsrevolution 1890: Ein Historischer Umbruch

Ein vietnamesisches Sprichwort sagt: „Handel bringt Wandel und Wohlstand“, aber gilt auch „Ohne Wissenschaft und Technik keine Stärke“? Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die wissenschaftlich-technische Revolution des späten 19. Jahrhunderts, um 1890, ein überzeugendes Beispiel für die transformative Kraft der Menschheit durch Wissenschaft und Technologie ist. Wie hat sich diese Revolution ereignet und welche Auswirkungen hatte sie auf die Welt, in der wir heute leben?

Der große Wandel: Von der Landwirtschaft zur Industrie

Die wissenschaftlich-technische Revolution von 1890 markierte einen starken Wandel von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Die Entstehung und Anwendung von Elektrizität, Verbrennungsmotoren, Stahl und neuen Materialien führten zu rasanten Veränderungen in der Produktion. Wie das Sprichwort „Jeder Quadratmeter ist Gold wert“ besagt, gilt nun eher „Jede Maschine ist Gold wert“. Die Produktivität stieg sprunghaft an, Waren wurden reichlicher und eine neue Ära der wirtschaftlichen Entwicklung begann.

Vielfältige Auswirkungen: Von Wirtschaft bis Gesellschaft

Professor Nguyễn Văn An bemerkte in seinem Buch „Sprung nach vorn der Ära“, dass die wissenschaftlich-technische Revolution von 1890 nicht nur die Art und Weise veränderte, wie wir produzieren, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf alle Aspekte des gesellschaftlichen Lebens hatte. Die Entwicklung des Transportwesens, insbesondere der Eisenbahn und der Schifffahrt, verringerte geografische Entfernungen und verband Regionen und Länder. Dies trieb auch die Urbanisierung voran und schuf geschäftige Industriezentren wie Sài Gòn und Hà Nội. Das Leben der Menschen verbesserte sich erheblich durch die Einführung von Telefon, Telegraf und anderen modernen Annehmlichkeiten.

Die Schattenseiten der Revolution

Neben den glänzenden Erfolgen hinterließ die wissenschaftlich-technische Revolution von 1890 auch negative Folgen. Die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößerte sich und die Umweltverschmutzung wurde zu einem drängenden Problem. Frau Nguyễn Thị Bình, eine Historikerin aus Huế, sagte einmal: „Wo Licht ist, ist auch Schatten. Diese Revolution war keine Ausnahme.“ Die Geschichten von ausgebeuteten Arbeitern in Fabriken sind eine Mahnung an die Schattenseiten des Fortschritts. Nach vietnamesischer spiritueller Auffassung hat „Jede Medaille zwei Seiten, Yin und Yang ergänzen sich“. Wirtschaftliche Entwicklung muss mit sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz einhergehen.

Blick in die Zukunft

Die wissenschaftlich-technische Revolution von 1890 ist eine wertvolle Lektion für uns im Zeitalter der Technologie 4.0 heute. Wie können wir die Kraft von Wissenschaft und Technologie nutzen, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, die der gesamten Gesellschaft zugute kommt? Dies ist eine Frage, über die wir nachdenken müssen.

Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Học Làm – Lernen, um reich zu werden, Lernen, um die Zukunft zu gestalten. Hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Sie den Artikel, wenn Sie ihn hilfreich finden!

You may also like...